Aufbau / Zuständigkeiten
In der Schweiz gibt es drei Bildungsstufen, die aufeinander aufbauen.
- Obligatorische Schule (Volksschule: Kindergarten, Primarschule und Sekundarstufe I)
 - Berufliche Grundbildung oder Mittelschule (Sekundarstufe II)
 - Fachhochschulen/Universitäten und höhere Berufsbildung (Tertiärstufe)
 
Öffentliche Stellen kümmern sich um die Ausbildung: Der Bund, die Kantone und die Gemeinden teilen sich die Aufgaben und die Verantwortung. Deshalb gibt es in den Kantonen unterschiedliche Schulen und Schulsysteme.